Hosen bei SinWeaver alternative fashion
So weiblich können Hosen sein!
Traditionell wurden Hosen oft mit Männlichkeit und Röcke oder Kleider mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht. In vielen Kulturen und Epochen galt die Hose als ein Kleidungsstück, das Männern vorbehalten war, während Frauen dazu neigten, Kleider oder Röcke zu tragen. Dies spiegelt historische Geschlechterrollen und gesellschaftliche Normen wider.
Im Laufe der Zeit und insbesondere im Zuge von feministischen Bewegungen hat sich jedoch die Wahrnehmung von Hosen und ihrer Beziehung zur Weiblichkeit verändert.
Eine der Vorreiterinnen auf diesem Gebiet war die bekannte Schauspielerin Marlene Dietrich, die Namensgeberin der auch heute noch moderne Marlene Hose, eine eher weite Hose ähnlich zu einer Schlaghose. Hosen können so unterschiedlich und vielfältig sein, dass es gar nicht so einfach ist dabei den Überblick zu behalten.
Welche Hose die richtige ist, entscheidet der persönliche Geschmack und selbstverständlich der Anlass, zu dem eine Hose getragen wird. Im folgenden Guide erklären wir kurz verschiedene Formen der Hosen und hoffen dadurch einen kleinen Überblick verschaffen zu können.
- Die Marlene Hose - die elegante Hose mit weitem Bein
Einer der ersten Hosenformen, die sich bei Frauen durchsetzen konnten, ist die Marlene Dietrich Hose. Diese Hose zeichnet sich durch einen hohen Sitz in der Taille, sowie ein weites und sich nach unten öffnendem Bein aus. Durch den schmalen und hohen Schnitt an der Taille wird diese gekonnt betont und schmeichelt der Figur. Ganz klassische Farben sind die Marlene Dietrich Hose in blau und Marlene Dietrich Hose in schwarz. Es gibt aber auch moderner Interpretationen dieser Hosenform, wie Beispielsweise die Marlene Jeanshose. Wer nach einem noch eleganteren Look sucht, der könnte sich auch einen Marlene Dietrich Hosenanzug kaufen, denn mit einem Set kann man in Sachen Eleganz eigentlich nichts falsch machen.
- Die Chinohose: nicht nur für Männer gut
Nur was für Männer? Von wegen, es gibt viele gute Gründe warum Chinohosen für Damen genauso passend sind! Diese Hose sitzt an der Hüfte locker und läuft unten schmal zusammen. Außerdem haben Chinohosen oft praktische Taschen und können je nach Details ganz unterschiedlich wirken. Chinos mit Taschen, Seitenstreifen und Kordelzug wirken sehr sportlich, während Chinos in klassischen Farben wie schwarz, blau oder beige sehr elegant wirken. In schwarz, also quasi als klassische schwarze Hose, kann die Chinohose mit einem Blazer zu einem seriösen Business Outfit werden. Für einen modischen Look kann man die Hose unten auch einfach umschlagen. - Die Caprihose
Unter einer Cropped Hose oder auch Caprihose versteht man eine Hose, die über den Knöcheln abschließt und die man deshalb teilweise auch Dreiviertelhose nennt. Die Längen können variieren, liegen aber typischerweise zwischen Knie- und Waden- oder Knöchellänge. Außerdem ist sie eher enganliegend und hat teilweise am Saum einen Schlitz. Bei einigen Modellen kann dieser Schlitz auch durch Knöpfe oder einen Reißverschluss geschlossen werden. Sie sind ideale Modebasics und können sowohl als Teil eines sommerlichen Freizeitoutfits, als auch mit eleganter Bluse zu einem Business Outfit kombiniert werden. In den letzten Jahren war die Cropped Hose ein Liebling von Fashion Bloggern und Modemagazinen. - Die Culotte: weit, weiter, Culotte - weite Hosen in kurz oder lang
Culotte Hosen sind ähnlich geschnitten wie Marlene Hosen: ein weites Bein, dass sich nach unten öffnet. Falls Sie sich mal nicht entscheiden können zwischen Rock und Hose, ist diese Hosenform perfekt. Durch den weiten Schnitt wirkt sie sehr feminin und elegant, vor allem Culotte Hosen mit fließendem Stoff die zusätzlich wunderschön nach außen schwingen. Culotte Hosen aus Plissee sind auch eine fantastische Möglichkeit Outfits das gewisse etwas zu verleihen. Ein weiterer Vorteil der Culotte Hose ist, dass der Bund bei manchen Modellen dehnbar ist und sie so den ganzen Tag über bequem an der Hüfte oder Taille sitzt. Sie ist also die perfekte Begleitung für einen langen Tag.
- Denim Hosen: eine Liebe für die Ewigkeit
Denim Hosen oder Jeans sind sehr oft in einer eigenen Kategorie angesiedelt. Kein Wunder – Hosen aus Jeansstoff gibt es den unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Schnitten. Von der Marlene Jeanshose (bei SinWeaver übrigens mit dem GOTS-Siegel zertifiziert) bis hin zur körperbetonten High Waist Röhrenjeans. Inzwischen sind Jeans in jedem Kleiderschrank Pflicht und ein wahres Basic für Casual Outfits. Dabei kann auch Denim richtig kombiniert sehr elegant wirken, zum Beispiel in Kombination mit einer Bluse, einem einfarbigen Blazer und eleganten High Heels. - Die Karottenhose: schmal zulaufendes Bein für lässig-elegante Styles
Die Karottenhose zeichnet sich aus durch viel Weite im Hüft- und Gesäßbereich und ist deshalb sehr bequem. Der Beinschnitt ist nach unten hin stark verjüngt, was eines der typischsten Merkmale der Karottenhose ist. Der Name der Hose kommt daher, da die Silhouette der einzelnen Beine stark an die Form einer Karotte erinnert. Karottenhosen lassen sich ausgezeichnet mit schicken Oberteilen kombinieren und können so auch im Büro getragen werden. Auch Karottenhosen mit Muster, wie zum Beispiel Karomuster, können ein wahrer Hingucker sein. Getragen mit Loafern oder Segelbootschuhen wirkt ein Outfit mit dieser Hose zeitlos und klassisch, vor allem in den Farben schwarz, blau und beige. - Die Bundfaltenhose: die Falte als Markenzeichen
Die Bundfaltenhose ist eigentlich eine klassische Herrenhose, inzwischen sind jedoch auch Damen Bundfaltenhosen im Trend. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Hose ist die typische Bügelfalte die mittig jeweils an jeden Hosenbein zu finden ist. Bei Bundfaltenhosen für Damen kann der Schnitt variieren, von einem schmalen Schnitt bis hin zur Ausführung als Culotte oder Marlene Hose. Die Bundfaltenhose bietet sehr verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und ist aus dem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. Klassisch gerade geschnitten und in schwarz, blau oder im Sommer auch mal in beige oder weiß, bildet sie eine tolle Grundlage für ein Businessoutfit. - Die Leinenhose: von der Urlaubs-Uniform zum echten Allrounder
Leinen ist leider oft mit negativen Attributen behaftet und haben den Ruf von schlabberiger Ökomode. Doch eigentlich ist Kleidung aus Leinen perfekt für den Sommer, denn Leinenstoffe haben luftdurchlässigen Eigenschaften und sind angenehm auf der Haut zu tragen. Nicht nur als Begleitung auf Reisen in warme Gebiete, sondern auch als chicer Begleiter für die City ist die Leinenhose im Sommer einfach eine lässige Option. Je nachdem wie der Leinenstoff zusammengesetzt ist und verarbeitet wurde, kann eine Leinenhose aber auch sehr elegant wirken und zum Beispiel gut zu einem sommerlichen Fest getragen werden. Zudem sind Leinenstoffe nicht dehnbar und so eignet sich der Stoff hervorragend für weite und gerade Beinschnitte.